Ein Tagungsraum mit Geschichte
Unser Seminarraum ist nach dem Pfendterturm in Wasserburg benannt. Dieser wurde 1615 erstmals belegt und ist ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er dient als Endturm der Stichmauer, die den Gries schützte. Hier befanden sich wichtige städtische Gebäude wie Niederlage, Getreidekasten, Salzstadel und Stadtzimmerei.
Der Pfendtnerturm heute
- Abschließbarer, heller Raum mit Tageslicht, 70qm
- Leinwand bzw. geeignete Projektionsfläche
- Optimierte Beleuchtung (speziell im Bereich der Projektionsfläche)
- Ausreichende Klimatisierung (keine Klimaanlage)
- Möglichkeit der Abdunklung
- Ausreichend Steckdosen
- Zu öffnende Fenster
- Separater Nebenraum für bis zu 8 Personen mit 1 Leinwand oder 1 Flipchart